menu-bar Alle Kategorien

98.00 Fr

Alessi Values Collection-Serie. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums feiert das italienische Unternehmen die Werte, die am besten die Identität und Herstellungsweise der »Traumfabrik« definieren, nämlich das Experimentieren und Forschen in der angewandten Kunst. Folglich veröffentlicht Alessi statt neuer Entwürfe erstaunliche Objekte aus den Archiven des hauseigenen Museums: nie verwirklichte Projekte, unveröffentlichte Ausführungen, Momentaufnahmen in der Entwicklungsgeschichte einer Ikone. Twergi Pfeffermühle ES19. Die Form folgt der Funktion? Nicht mit Ettore Sottsass! Der italienische Altmeister im Design spielt schon in den 1960er Jahren mit geometrischen Formen, entwirft im Bauklötzchen-Stil charmante Vasen und Kerzenständer. Als Alessi 1988 die älteste Holzverarbeitungsfirma Battista Piazza in Strona, Piemont, kauft und somit wieder zum Ursprung der Firma zurückkehrt, gestaltet Ettore Sottsass mit seinem Studio zahlreiche Küchenwerkzeuge für Alessi in Buchen- bzw. Lindenholz. Auch die schlanke Twergi Pfeffermühle ES19 besteht aus einzelnen geometrischen Elementen, jedoch kommt das »Mini-Totem« als klassische, einfarbige Säule: Befüllt wird die zylindrisch schlanke Gewürzmühle durch Abziehen des Knaufs. Drückt man diesen anschließend wieder auf das Keramikmahlwerk fest, lässt sich das Mahlwerk nicht nur zum Zerreiben von Pfeffer, sondern auch kleiner Salzkristalle mechanisch in Schwung setzen.