menu-bar Alle Kategorien

52.72 Fr

Château Dereszla Aszú 6 Puttonyos ist eine Süßwein-Coupage aus den Sorten Furmint, Zéta und Hárslevelű, hergestellt von Château Dereszla in der Region Tokaj-Hegyalja, Ungarn. Tokaj gilt als der erste Ort, an dem ein System von Ursprungsbezeichnungen eingeführt wurde, und es heißt, dass hier der erste Wein entstanden ist, der aus von Botrytis Cinerea befallenen Trauben hergestellt wurde, welche heute ihren internationalen Ruhm mit den legendären Süßweinen von Sauternes in Frankreich teilen. Château Dereszla Aszú 6 Puttonyos wird aus Aszú-Beeren hergestellt, das heißt, aus Beeren, bei denen sich die Edelfäule entwickelt hat. Dies ist eine Krankheit des Weinbergs, die zu einer Austrocknung der Trauben führt und so auf natürliche Weise eine hohe Konzentration an Zucker verursacht, wobei jedoch der Säuregrad der Beeren erhalten bleibt. Diese edlen Beeren werden manuell gelesen und der erhaltene feine Most wird bei kontrollierten Temperaturen fermentiert. Der Wein reift drei Jahre in ungarischen Eichenfässern. Ein Puttonyo bezieht sich auf die Menge der vom Edelpilz befallenen Trauben, die zur Herstellung der traditionellen Weine der Tokaj verwendet werden. Dieses Maß ergibt sich aus dem Fassungsvermögen einer Art Korb, in dem die Rispen gesammelt werden, und entspricht etwa 25 kg. Darüber hinaus bezieht sich die Menge an verwendeten Puttonyos auch auf die Menge an Zucker, die im Wein vorhanden ist und die von 3 Puttonyos (weniger Süße) bis 6 Puttonyos (mehr Süße) reichen kann.