menu-bar Alle Kategorien

250.15 Fr

Ein wahres Kleinod. Ein Wein, der mit der Haute Couture vergleichbar ist. Der erste Wein aus dieser Region, der 100 Parker-Punkte erreicht. Ein ganzes Jahrhundert Geschichte in nur einem Glas. Ein Mythos aus der D.O. Toro (im Nordwesten Spaniens). Mit diesen Zeilen lässt sich Termanthia beschreiben, das Flaggschiff der Kellerei Numanthia, ein wahres Wunderwerk für Liebhaber kräftiger Rotweine mit Charakter, die beeindrucken. Nicht für den ungewohnten Gaumen geeignet. Bei diesem Wein ist alles auf Kraft und Stärke ausgerichtet. Vom Namen der Weinkellerei (inspiriert von den iberischen Völkern, die in der Gegend lebten und der römischen Invasion trotzen) bis hin zur Rebsorte, der Tinta de Toro, die an unveredelten Rebstöcken wächst, die der Reblaus widerstanden. Heute, ein halbes Jahrhundert später, produzieren diese Reben in 850 m Höhe, auf sandigen und tonigen Böden, in den Bezirken Toro, Morales de Toro, Valdefinjas, Venialbo, El Pego und Argujillo nach wie vor wenige Früchte von unschlagbarer Qualität. Der Rest ist pure Magie, die das Werk des Klimas ist, mit heißen Tagen (die dafür sorgen, dass die Beere die richtige Reife und den richtigen Alkoholgehalt erreicht) und kalten Nächten, die die Anthocyane binden (Stoffe, die dem Rotwein seine Farbe verleihen). Heute wird die Geschichte dieser Weinkellerei, die von der Familie Eguren gegründet wurde und sich bis 2008 in deren Besitz befand, vom Luxuskonzern LVMH mit dem Thermantia fortgeschrieben. Der Konzern hat sich dafür entschieden, die traditionellen Herstellungsverfahren beizubehalten, die auf dem Abbeeren, der 5-tägigen Kaltmazeration vor der Gärung, der 24-tägigen Mazeration und der Gärung in Fässern aus französischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 10 hl und 20 hl beruhen. Der Rest der Magie des Termanthia erfolgt in neuen französischen Bordeaux-Eichenfässern, in denen er zwei Phasen von 6 bzw. 16 Monaten verbringen wird. Alle vier Monate wird er abgestochen. Ein wahres Juwel aus der D.O. Toro, das nicht unentdeckt bleiben darf.