menu-bar Alle Kategorien

218.00 Fr

Zu den direkten weiblichen Vorfahren des Englischen Vollbluts zählt die 1729 geborene Stute Meliora, denn einer der drei Gründerhengste dieser Rasse war ihr berühmter Enkel Herod.Zu Beginn wartet "Meliora" von Parfums de Marly mit fulminanten roten Früchten auf, von denen eine als Himbeere hervortritt, verziert von säuerlichen Spritzern der Schwarzen Johannisbeere. Zu dieser leicht gesüßten Früchteherrlichkeit gesellt sich ein Herz, das von floralen Noten erfüllt ist: helle Rose, üppiger Ylang-Ylang und eine ätherische Lilie tragen hier die Handlung.Die saftigen Früchte und taubenetzten Blüten liegen auf hellen Hölzern, einer würzigen Vanille und weichem Moschus, eine Basis, welche die vorangegangenen Akteure ganz unprätentiös in den Mittelpunkt stellt.Mit "Meliora" widmeten Parfums de Marly jener berühmten Stute im Stammbaum des Englischen Vollbluts eine durchweg feminine, beerig-fruchtige und florale Schöpfung. Trotz ihres lebendigen und sonnigen Gemüts bewahrt sich diese Dame aber stets ihre vornehme Haltung - einfach ein herrlicher Sommertraum. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.