menu-bar Alle Kategorien

44.34 Fr

Das Porsche Design Woman Eau de Parfum (EdP) fügt sich als erster Damenduft ein in das, was die moderne Designwelt von Porsche Design ausmacht: Das Konzept von Porsche Design Woman ist klar und futuristisch. Die Farbe "weiß" dominiert nicht nur den Flakon, sondern ist auch die Inspiration zum Duft. Weißer Tee, weiße Blumen und weiße Hölzer bilden zusammen die puristische und klare Duftkomposition von Porsche Design Woman.In der Kopfnote entfaltet sich das würzige Aroma von Polygonum, das mit ätherischem weißen Tee und Zitrone verbunden wurde. Die Herznote bildet ein blumiger Akkord aus wildem Sambac Jasmin, frischen Orangenblüten und samtigen Pfingstrosen. Für die Basisnote wurde eine eigens komponierte Holzkomponente gewählt. Darin verbinden sich Akkorde von Moschus, weißen Hölzern sowie das Duftmolekül Ambroxan, die dem Duft eine kraftvolle, reine und mineralische Struktur verleihen. Das Design ist einzigartig. Die elliptische Flasche überzeugt in Form und Funktionalität: Der Flakon liegt schmeichelnd in der Hand, das opake weiße Glas mit dem mattroségoldenem Verschluss wirkt puristisch und klar. Doch was diesen Flakon von Porsche Design Woman unverwechselbar und vollkommen macht, ist ein feines Detail, das man erst auf den zweiten Blick wahrnimmt: Dreht man den Flakon um, entdeckt man auf dem Boden einen Spiegel. Ein durchdachtes Design-Element das ermöglicht, jederzeit beim Nachsprühen des Duftes mit einem schnellen Blick das Make-up zu kontrollieren. Eine smarte Design-Lösung, die Eleganz und Funktionalität mit einem neuen, aufregenden Dufterlebnis verbindet. Typisch Porsche Design.KopfnoteZitronenöl, Weißer Tee, Polygonum HerznoteSambac Jasmin, Orangenblüte, Pfingstrose BasisnoteAmbroxan, Weiße Hölzer, MoschusEigenschaften- Damenduft- Zerstäuber- Duftrichtung: floral-holzig-moschus- Duftintensität: klassisch Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.