menu-bar Alle Kategorien

216.00 Fr

Pret a Pousser Indoor Garten-Serie. Zaubert im Handumdrehen frisches Grün selbst in kleinste und dunkelste Zimmer: Pret a Pousser entwickelt ästhetisch ansprechende Blumentöpfe, die einmal mit speziellen Samenkapseln bestückt im Selbstversorger-Prinzip wachsen und gedeihen. Folglich lassen sich sowohl in der Küche als auch im Büro das ganze Jahr über frische Kräuter und Naschgemüse ohne viel Aufwand kultivieren. Und wer liebt es nicht, ab und an ein paar Blätter frische Kräuter in der Küche zu verwenden? Jeder Blumentopf verfügt über ein ausgeklügeltes Hydrokultursystem, das ideale Bedingungen zum Keimen der Samen und Wachsen der Keimlinge offeriert. Die auf das System abgestimmte Kapsel aus biologisch abbaubarem Kunststoff enthält Bio-Saatgut und nährstoffreiches Substrat. Einfach in den Schwimmer auf den mit Wasser gefüllten Blumentopf platzieren und das Mini-Gewächshaus übers Stromnetz ab und an aufladen. Die integrierte LED-Leuchte sorgt mit ihrem vollautomatischen Sonnenlicht für die optimalen Lichtverhältnisse beim Pflanzenwachstum. Modulo Indoor Garten mit LED Beleuchtung. Kein »Grüner Daumen« vorhanden? Aber der Wunsch nach einem kleinen Kräutergarten groß? Mit Modulo erweitert die Pariser Marke das Angebot frischer Kräuter und Gemüse über das ganze Jahr hinweg spielerisch: Denn das modulare System lässt sich flexibel aufstellen, an der Wand anbringen oder durch weitere Module erweitern. Zudem kann man die Blumentöpfe je nach Lichtbedarf entfernter oder näher an die Lichtquelle platzieren. Überdies lässt sich das Licht – falls gewünscht – über Bluetooth mit einer App steuern: So kann man das Licht manuell ein- und ausschalten sowie die Beleuchtungsdauer und -intensität flexibel einstellen. Außerdem bietet die App hilfreiche Tipps für jede Pflanze während der Wachstumsphasen. Und damit der Start ins neue Grün gelingt, legt die Pariser Marke gleich vier Samenkapseln hinzu: Nach rund vier bis sechs Wochen können die aromatischen Kräuter (Basilikum, Schnittlauch, Marokkanische Minze) und nach sechs bis sieben Wochen die Kirschtomaten geerntet werden.