menu-bar Alle Kategorien

893.19 Fr

Roland STUDIO-CAPTURE USB Audio Interface 16X10 FLAGGSCHIFF-INTERFACE MIT 12 PREMIUM MIC PREAMPS Mit dem STUDIO-CAPTURE definiert Roland erneut den Standard für computerbasierte Audioproduktionen. Das STUDIO-CAPTURE, Mitglied der renommierten CAPTURE-Familie, wartet mit 12 Premium-Vorverstärkern auf. Mit insgesamt 16 Audio-Eingängen, 10 Audio-Ausgängen und MIDI I/O werden sämtliche professionelle Anforderungen erfüllt, alles vereint in einem einzelnen, transportablen Gerät. Zu den weiteren Top-Features gehören unter anderem 24-Bit/192 kHz Audioqualität, umfassende Pegelanzeigen, XLR Monitor-Ausgänge mit separatem Lautstärkeregler, Dual Kopfhörerausgänge und VS Streaming-Treiber etc. Robustheit, Portabilität und für jede Aufnahmesituation, sowohl im Studio als auch im mobilen Einsatz gerüstet, stellt das STUDIO-CAPTURE alle auf dem Markt befindlichen USB Audio-Interfaces in den Schatten. Features Hi‐Performance USB Audio Interface für Studio und mobilen Einsatz 16 Audio-Eingänge und 10 Audio-Ausgänge, inclusive 12 Premium Mikrofon-Vorverstärker (VS Preamps) Arbeitet mit extrem geringer Latenz bei größter Stabilität dank Rolands wegweisender VS Streaming-Technologie Automatische Eingangspegel-Anpassung aller Preamps durch AUTO-SENS-Funktion Individuelle Eingangs- und Ausgangspegel-Anzeigen und Eingangskanal-Schalter Vier separate, Software-kontrollierte Direct-Mixer für individuelle Monitor-Mixes XLR Monitor-Ausgang, Direct Monitor und zwei getrennt regelbare Kopfhörer-Ausgänge über separate Frontblenden-Regler Coaxial digital I/O; MIDI I/O mit High Performance FPT Zwei STUDIO-CAPTURE kaskadierbar Rackwinkel (2HE) inklusive Technische Daten Aufnahme- / Wiedergabe-KanäleSampling-Frequenzen: 192 kHz, 96 kHz, 48 kHz, 44.1 kHz, Aufnahme: 16 Kanäle, Wiedergabe: 10 Kanäle Signalverarbeitung: PC Interface: 24 Bit, AD/DA-Konvertierung: 24 Bit Sampling-Frequenz: AD/DA-Konvertierung: 192 kHz, 96 kHz, 48 kHz, 44.1 kHz, DIGITAL (IN/OUT): 96 kHz, 48 kHz, 44.1 kHz Nominaler Eingangspegel: Eingangsbuchsen 1–12 (XLR): -60– -2 dBu, Eingangsbuchsen 1–12 (Klinke symmetrisch): -54–+4 dBu, Eingangsbuchsen 13–16 (Klinke symmetrisch): -20, -10, +4 dBu Nominaler Ausgangspegel: OUTPUT 1–8-Buchsen: +4 dBu (symmetrisch) Headroom: 18 dB Eingangsimpedanz: Eingangsbuchsen 1–12 (XLR): 8.2 k Ohm (symmetrisch), Eingangsbuchsen 1–12 (Klinke symmetrisch): 18 k Ohm (symmetrisch), Eingangsbuchsen 13–16 (Klinke symmetrisch): 38 k Ohm (symmetrisch) Ausgangsimpedanz: OUTPUT 1–2-Buchsen (XLR type): 600 Ohm (symmetrisch), OUTPUT 1–8-Buchsen (Klinke symmetrisch): 2k Ohm (symmetrisch), PHONES: 47 Ohm Frequenzbereich: 192.0 kHz: 20 Hz–60 kHz (+0/-2 dB), 20 Hz–90 kHz (+0/-8 dB), 96.0 kHz: 20 Hz–40 kHz (+0/-2 dB), 48.0 kHz: 20 Hz–22 kHz (+0/-2 dB), 44.1 kHz: 20 Hz–20 kHz (+0/-2 dB) Rauschspannungsabstand: INPUT 1–2 > OUTPUT 1–2: -90 dBu (SENS = min., Input terminiert mit 600 Ohm, INPUT MONITOR = OFF, IHF-A) Dynamikbandbreite: AD-Block INPUT 1–2: 105 dB (SENS = min.), DA-Block OUTPUT 1–2: 114 dB...