menu-bar Alle Kategorien

12.90 Fr

Margrethe Schalen-Serie. Wenn eine Schüssel den Namen einer amtierenden dänischen Königin trägt, kommt dies wohl nicht von ungefähr. Und tatsächlich stecken in diesem Design der dänischen Marke Rosti jede Menge Anekdoten, die lediglich von den unumstritten hohen Gebrauchs­eigenschaften und ikonischen Silhouetten übertroffen werden. Der geistige Vater ist Jacob Jensen, der in den 1950er Jahren im Studio von Sigvard Bernadotte und Acton Bjørn arbeitet und für Rosti aufgrund einer Umfrage unter Hausfrauen das ikonische Design 1950 entwickelt. Berühmt wird die Schale allerdings erst 1954, als Sigvard Bernadotte – der statt der legitimen Thronfolge von Gustav VI. Adolf und dem Leben am Hofe lieber eine Existenz als kreativer Freigeist vorzieht – das innovative Design nach seiner Nichte, der frisch gekürten dänischen Thronfolgerin Margrethe II., benennen darf. Die Popularität der Monarchin einerseits und die Verbreitung elektrischer Handrührgeräte andererseits helfen dabei, die Schalen weltweit zu vermarkten. Aber letztlich sind es ihre Qualitätsmerkmale, die ihnen auch einen Ehrenplatz im New Yorker MoMA und auf einer dänischen Briefmarke verschafft haben: Margrethe Rührschüssel. Das von Jacob Jensen erkorene Original besteht aus bis 70 °C hitzebeständigem und kratzfestem Melamin, ein BPA-freier und lebensmittelechter Kunststoff. Durch einen im Boden eingesetzten Gummiring steht die Rührschüssel äußerst rutschfest, auch wenn es bei der Zubereitung heftiger zugeht.