menu-bar Alle Kategorien

84.90 Fr

Chronische Niereninsuffizienz (CNI) tritt bei Hunden häufig auf, Appetitlosigkeit ist meist die Begleiterscheinung. Die Fütterung einer speziellen Hundenahrung ist deshalb besonders wichtig. Royal Canin Renal - Veterinary Diet ist ein diätisches Trockenfutter, das speziell auf mäklige Hunde mit Erkrankungen der Nieren ausgelegt wurde. Die Rezeptur kann die Nierenfunktion unterstützen und enthält einen speziellen Antioxidantienkomplex sowie essentielles EPA und DHA bei einem niedrigen Phosphoranteil. Ein angepasster Porteingehalt hilf einer Überlastung der Nieren entgegenzuwirken. Die Rezeptur von Royal Canin Renal - Veterinary Diet Trockenfutter ist ausserdem alkalisierend, was für einen Stoffwechselausgleich sorgt. Ein ausgesuchtes Geschmacksprofil kommt den speziellen Vorlieben des Hundes entgegen und Fördert die Futteraktzeptanz. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Die Fütterung eines veterinärmedizinischen Diätfutters darf nur in Rücksprache mit Ihrem Haustierarzt erfolgen. Während der Fütterung eines veterinärmedizinischen Diätfutters, sollten Sie Ihren Haustierarzt regelmässig (alle 6 Monate) zu Kontrolluntersuchungen aufsuchen. Sollte sich der Gesundheitszustand Ihres Haustieres verschlechtern, müssen Sie umgehend tierärztlichen Rat einholen. Mit dem Einlegen des ausgewählten Diätfutters in den Warenkorb, bestätigen Sie, dass Sie die oben genannten Hinweise gelesen und verstanden haben. Indikationen: Chronische Niereninsuffizienz (CNI) Gegenindkationen: Hyperlipidämie Laktation Pankreatitis oder Rekonvaleszenz nach aktuer Pankreatitis Trächtigkeit Wachstum Spezifische Produkteigenschaften: Diätetisches Management bei chronischer Nierenerkrankung: Speziell zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Nierenerkrankung zusammengestellte Rezeptur. Enthält EPA und DHA, einen Antioxidanzienkomplex und einen niedrigen Phosphoranteil. Nierenentlastung: Eine Überlastung der Nieren kann zu Harnvergiftung führen. Ein angepasster Gehalt an hochwertigen Proteinen kann die Nierenfunktion entlasten. Stoffwechselausgleich: Chronische Nierenerkrankungen können zu metabolischer Azidose führen. Die Rezeptur ist alkalisierend. Akzeptanz: Ein ausgesuchtes Geschmacksprofil kommt den speziellen Vorlieben des Hundes entgegen. Behandlungsdauer: Frühzeitige diätetische Massnahmen sind empfehlenswert. Die diätetische Behandlung bei Chronischer Nierenerkrankung des Tieres ist lebenslang beizubehalten.