menu-bar Alle Kategorien

69.94 Fr

TWS-In-Ear-Kopfhörer mit Powerbank Diese In-Ear-Kopfhörer mit Freisprechfunktion sind zuverlässige Begleiter, auch wenn man länger unterwegs ist. Ihre Aufbewahrungsbox dient gleichzeitig als Ladestation und wenn ihr Akku nach etwa fünf Stunden leer ist, lassen sie sich in einer Stunde wieder komplett aufladen – und das bis zu 25 mal, bevor auch die Box wieder ans Ladekabel muss. Das ist übrigens auch dabei. Und nicht nur die beiden Kopfhöhrer können versorgt werden, die Ladebox dient auch als Powerbank für Smartphone und Co. Brillanter SoundDie Bluetooth®-5.0-Technologie sorgt für eine schnelle und stabile Verbindung mit dem Smartphone, die nach dem ersten Koppeln automatisch hergestellt wird, sobald die Kopfhörer aus der Box genommen werden. Die In-Ears liefern einen hochwertigen Stereo-Sound mit klaren Höhen und satten Bässen und ihr ergonomisches Design sorgt für besonders hohen Tragekomfort. Den Sitz im Ohr kann man mit den beiliegenden Silikonkappen in drei Grössen optimieren. Farbe: Schwarz Material: Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere und PolycarbonatKopfhöreraufsätze Silikon Masse: B x H x T Ladebox ca. 7,5 x 2 x 4 cmLänge USB-Ladekabel ca. 50 cm Inhalt / Zubehör: Inkl. 3 Paar Silikon-Kopfhöreraufsätzen in 3 Grössen, USB-Ladekabel und Bedienungsanleitung Gewicht: Ca. 90 g Batterie-/Akkulaufzeit: Ca. 5 Std.Ladedauer Kopfhörer ca. 1,5–2 Std., Ladecase ca. 8 Std.Kopfhörer mit 1 Powerbankladung bis zu 25x wiederaufladbar Technische Details: Geschützt gegen Spritzwasser nach IPX5Frequenz: 2,4–2,48 GHzReichweite: 15 mFrequency response: 20–20 kHzPowerbank-Kapazität: 3.500 mAh Inkl. Box zur Aufbewahrung mit integrierter Powerbank für z.B. Smartphones Bluetooth®5.0-Technologie für eine schnelle und stabile Verbindung Bis zu 5 Stunden Musikwiedergabe – Ladedauer für Kopfhörer ca. 1 Stunde und Ladecase ca. 5 Stunden Hochwertiger Stereo-Sound mit klaren Höhen und satten Bässen Akku ohne Memory-Effekt Lithium-Polymer-Akkus haben den Vorteil, dass kein Memory-Effekt auftritt und auch nicht vollständig entladene Akkus geladen werden können. Bei früheren konventionellen Akku-Technologien war dies nicht der Fall und das Aufladen eines nicht vollständig geleerten Akkus führte zu Kapazitätsverlusten. Lithium-Polymer-Akkus gewährleisten eine konstante Akkukapazität.