menu-bar Alle Kategorien

5.90 Fr 4.90 Fr

Der Trinkbrunnen Vital Falls von Trixie ist nicht nur eine nützliche, sondern zugleich eine sehr dekorative Ergänzung Ihrer Haustierausstattung. Der hygienische Keramik-Trinkbrunnen eignet sich für Katzen sowie kleine Hunde und gibt Ihrem Tier die Möglichkeit, wahlweise sprudelndes Wasser aus der Quelle oder stilles Wasser aus der Schale zu trinken. Das ständige Plätschern macht den Trinkbrunnen zu einer interessanten Wasserquelle und kann zu einer vermehrten Flüssigkeitsaufnahme Ihres Haustiers beitragen. Durch die ständige Zirkulation bleibt das Wasser kühl und wird mit Sauerstoff angereichert. Trixie Trinkbrunnen Vital Falls, Keramik im Überblick: Dekorativer Trinkbrunnen für Katzen und kleine Hunde Ständige Zirkulation: sorgt für frisches, kühles Wasser, reichert das Trinkwasser mit Sauerstoff an Still oder sprudelnd: sprudelnder Quelle oder stilles Wasser aus Trinkschale Regt zu vermehrter Wasseraufnahme an: Sprudeln erregt Aufmerksamkeit, macht die Trinkquelle attraktiver Hygienische Keramik: Wasser nimmt keine Fremdgerüche an, stets frischer Geschmack Aktivkohlefilter: schützt die Pumpe vor grobem Schmutz, trägt zu einer guten Wasserqualität bei Geräuscharme Pumpe: austauschbar, geringer Stromverbrauch Mit Auto-Stopp: schaltet sich bei zu niedrigem Wasserstand aus, verhindert Trockenlaufen der Pumpe Hohes Eigengewicht: stabil und standfest Regulierbare Durchflussmenge der Pumpe Erhöhter Rand gegen übermässiges Spritzen beim Trinken USB-Kabel -Adapter inklusive Fassungsvermögen: 1,5 l Gesamtmasse: Ø 22 x H 13 cm Kabellänge: 140 cm Material: Keramik Farbe: petrol / weiss Filter: Aktivkohlefilter Pumpe: Verbrauch: 0,049 kWh/Tag Spannung: 2,5 W Reinigungshinweis: Keramikschalen spülmaschinenfest Lieferumfang: Trixie Trinkbrunnen Vital Falls, Pumpe mit Filtereinheit Auto-Stopp, USB-Kabel, USB-Adapter, 1 Aktivkohlefilter, Bedienungsanleitung Reinigung des Brunnens: Waschen Sie den Trinkbrunnen einmal pro Woche mit einem weichen Schwamm und einem milden Reinigungsmittel und spülen Sie ihn ab. Achten Sie auf sorgfältiges Abspülen, damit keine Seifenrückstände zurückbleiben. Beachten Sie bitte auch, die Wasserfüllmenge einzuhalten. Die Pumpe darf keinesfalls trockenlaufen. Reinigung des Filters: Entfernen Sie den Filter aus dem Bodenteil und spülen Sie ihn ab. Filter nicht mit Seife auswaschen. Falls der Filter übermässige Verunreinigungen oder sonstige Fremdstoffe enthält, ersetzen Sie ihn (Ersatzfilter werden separat verkauft). Ersetzen Sie den Filter alle 2 - 4 Wochen oder sobald Anzeichen für eine Sättigung mit Fremdstoffen (Verunreinigungen, Futterresten, Haaren usw.) erkennbar werden. Ein häufigeres Auswechseln kann erforderlich werden, je nach Wohnungsumfeld oder Wasserqualität sowie bei Nutzung durch mehrere Tiere. Bitte beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung. Reinigung der Pumpe: Bitte kontrollieren Sie den Antriebsmagnet ("Propeller", "Impeller"), indem Sie diesen aus der Pumpe herausnehmen und mit einem Tuch vorsichtig säubern. Da...