menu-bar Alle Kategorien

256.18 Fr

Es ist hinreichend bekannt, wie sehr sich Großeltern um ihre Enkelkinder kümmern. Tatsächlich zieht mit Ankunft der Kleinen in den Familien ein frischer Wind ein. Vor allem für die Älteren bietet sich die perfekte Ausrede, um sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Großeltern sind nicht für die Erziehung zuständig, sondern einfach nur dafür, ihre Enkelkinder zu verwöhnen. Genau in dieser Linie, mit der Liebe von Großeltern, produziert Viñedos de Páganos, eine 1998 von der fünften Generation der Familie Eguren gegründete Weinkellerei, La Nieta. Dabei handelt es sich um ein kleines Juwel aus nur 1,75 Hektar in der D.O.Ca. Rioja, der den Namen des Augensterns des Hauses trägt.La Nieta befindet sich in Páganos-Laguardia (Álava) auf einer Höhe von 525 Metern über dem Meeresspiegel. Es handelt sich um Tempranillo-Reben, die 1975 auf lehmigen und sehr mineralischen Böden gepflanzt wurden und die ein atlantisches Klima mit kontinentalem Einfluss genießen. Es wird integrierter Weinbau, der die Umwelt respektiert, betrieben, im Einklang mit dem Biorhythmus der Natur. Nach der Weinlese und Sortierung werden die Trauben sofort zur Kellerei transportiert.Viñedos de Páganos ist ein beeindruckender unterirdischer Weinkeller, der unter dem Weinberg angelegt wurde. Eine Anlage der neuen Generation, in der La Nieta zunächst in kleinen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 10 Hektolitern vergoren wird und anschließend die malolaktische Gärung in neuen französischen Eichenfässern durchläuft. Dort verbleibt er 18 Monate lang, um einen weichen, ausdrucksstarken und sehr eleganten Wein zu erzeugen. So hat die Familie Eguren, die an der Spitze mehrerer Weinkellereien mit verschiedenen Herkunftsbezeichnungen steht, die Familie mit Stolz wachsen sehen. Sierra Cantabria, Viñedos Sierra Cantabria, Señorío de San Vicente und Viñedos de Páganos in La Rioja, Teso La Monja in Toro und Domino de Eguren de Vinos de la Tierra de Castilla - das sind authentische Weine voller Persönlichkeit.  Fünf Generationen haben sich dem Wein verschrieben, und mit dem La Nieta, der mit dem Jahrgang 2004 in die Gesellschaft eingeführt wurde, versprechen sie, noch lange Zeit an der Spitze zu stehen.