menu-bar Alle Kategorien

17.04 Fr

Villa Matilde Falerno del Massico Rosso ist ein Rotwein, der an den Hängen des Vulkans Roccamonfina in Kampanien (Italien) von Villa Matilde aus den uralten Sorten Aglianico und Piedirosso hergestellt wird. Villa Matilde wurde aus der Leidenschaft von Franceso Paolo Avallone für die Weine des antiken Roms gegründet. Der berühmte «göttliche Falerno» bestand aus ganz speziellen Weinbereitungen, die aus zwei ganz besonderen Sorten hergestellt wurden: Aglianico und Piedirosso. Mit dem Bestreben, diese zurückzugewinnen, lässt sich dieser tatkräftiger Anwalt in der Gegend von Roccamonfina nieder und beginnt seine eigenen Weine anzubauen und herzustellen. Derzeit folgen seine Kinder dieser Arbeitsphilosophie; Natürlich ohne die Vorteile der modernsten Technologien, sowohl für den Wein als auch für die Umwelt, zu vernachlässigen. Villa Matilde Falerno del Massico Rosso stammt aus Weinbergen, die zwischen 20 und 50 Jahre alt sind und auf vulkanischem Boden, mit einer großen Menge an Phosphor, Kalium und Spurenelementen, gepflanzt sind. Hierbei handelt es sich um Weinberge in einer Höhe von 140 Metern über dem Meeresspiegel mit einer Dichte von 5.000 / 7.000 Rebstöcke pro Hektar. Es wird traditionelle Landwirtschaft mit Wiederverwendung von Wasser zur Bewässerung betrieben und die Weinlese erfolgt manuell, wobei die Rispen einzeln ausgewählt werden. Sobald die Trauben des Villa Matilde Falerno del Massico Rosso im Weinkeller ankommen, werden sie entrappt und dann bei einer Temperatur von 25/26 °C für etwa 20 Tage fermentiert und mazeriert. Schließlich reifen 50 % für etwa 12 Monate in Allier-Fässern, die anderen 50 % in Fässern aus slawischer Eiche. Zum Schluss folgt eine Alterungsphase in der Flasche. Villa Matilde Falerno del Massico Rosso ist ein Rotwein, der vom „göttlichen Falerno“ inspiriert ist, einem Wein, der im alten Rom aus den verloren gegangenen Sorten Aglianico und Piedirosso, die Villa Matilde zurückgewinnen konnte, hergestellt wird.